Pia Morgenthum
Leben & Wirken
Pia Morgenthum lebt und arbeitet in Nürnberg, wo sie zugleich ihren künstlerischen Lebensmittelpunkt gestaltet. Sie ist freischaffende Künstlerin und engagiert sich als Dozentin, insbesondere an der Kunst & Design Schule Nürnberg.
Künstlerisches Leitmotiv & Stil
Morgenthums Werk zeichnet sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit Widersprüchen und Fragilität aus. Im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Figuration erkundet sie innere Landschaften, emotionale Zustände und das Unfassbare.
Mit Techniken wie Übermalung, Collage, Monotypie und wechselwirkenden Materialkombinationen entstehen Arbeiten, die sowohl impulsiv wie bedacht, sowohl offen wie verschlossen wirken. Die Werkreihe Vulnerabilia thematisiert gezielt Verletzlichkeit, Zerbrechlichkeit und das „Nicht-Perfekte“ als ästhetischen Impuls.
Ausstellungen & Projekte
• In der Gemeinschaftsausstellung „SAME SAME BUT DIFFERENT“ in der Galerie LeonART präsentierte sie zusammen mit Reinhard Bienert Objekte, Collagen und große Acrylwerke unter dem Projektnamen „FROMM UND REIN“.
• Bei den Ateliertagen Nürnberg-Süd wurde sie mit diversen Werken vertreten, darunter Herumgeschwitter I, Mädchen mit schwarzem Kleid und Im Sprung, ausgeführt in Mischtechniken und Collage auf Holzkörpern.
• Bei der 81. Jahresausstellung des Bundes Fränkischer Künstler war sie mit dem Diptychon Opfer (Acryl) beteiligt.
• 2012 wurde sie als 2. Preisträgerin des Fränkischen Kunstpreises ausgezeichnet – eine Würdigung, die bislang oft in Zusammenhang mit ihren späteren Projekten genannt wird.

